Die Cenote, nach dem indischen Tempel benannt, ist 26km südlich von Playa del Carmen und 5km südlich von Puerto Aventuras zu finden.
Der Einbruch der Cenote ist besonders schön, da er völlig naturbelassen ist, ein kleines Stück Urwald wächst hier einige Meter unterhalb des Erdbodens.
Nach dem schmalen Einstieg gelangt man direkt unter die Fledermaushöhle (Bat Cave), in der in den Sommermonaten zwei geschliffene klare Beams (Lichtstrahlen) das Wasser wie Laserstrahlen durchdringen.
Der Führungsleine folgend kommt man zur „sugar bowl“ Zuckerschüssel, einer zweiten Cenote, in der an sonnigen Tagen das Licht auf zauberhafte Weise moosbedeckte Steinbrocken und Baumstämme anstrahlt. Stalagtiten und Stalagmiten sind in Tajma Hal in verschiedenen Ecken der Grotte zu finden; der „schiefe Turm von Pisa“ ist eine kleine Attraktion und das aufmerksame Auge kann eine Vielzahl von versteinerten Muscheln, Korallen und Seeigelskeletten entdecken.
Wie in verschiedenen anderen Grotten auch, gibt es in Tajma Hal eine Sprungschicht von Salz- und Süßwasser, die Halocline, die spiegelartige visuelle Effekte erzeugt, wenn man von einer Schicht in eine andere wechselt.